Neuigkeiten von Franz Rothenbacher Immobilien
30März
Erneut ausgezeichnet: Top Immobilienmakler 2017
Auch in diesem Jahr wurden wir wieder vom FOCUS Magazin ausgezeichnet. Wir gehören somit auch in diesem Jahr wieder zu Deutschlands 1000 TOP-Immobilienmakler! Diese Auszeichnung beruht auf expliziten Weiterempfehlungen durch unsere Kunden und Mitgliedsmakler vom IVD. Wir danken an dieser Stelle allen Kunden und Kollegen!
29März
Mieter verweigert Auszug – hohe Entschädigung für Vermieter
Zieht ein Mieter nicht pünktlich aus der Wohnung aus, kann das teuer für ihn werden. Der Bundesgerichtshof (BGH) urteilte, dass bei verspätetem Auszug die erzielbare Miete bei Neuvermietung entscheidend ist – und das kann vereinzelt einen großen finanziellen Unterschied machen.
26März
Besuchen Sie uns auf der Verbrauchermesse „Haus-Heim-Garten“ 1.-2. April 2017
Am Samstag und Sonntag (1. und 2. April 2017) sind wir mit unserem Messestand auf der „Haus-Heim-Garten“ Verbrauchermesse vertreten. Sie finden uns im Foyer des kleinen Saals der Lindenhalle Ehingen, im Erdgeschoss. Die Messe ist geöffnet am Samstag von 10:00 – 17:00 Uhr sowie am Sonntag von 11:00 – 18:00 Uhr. Parallel zur Messe findet am Sonntag 2. April 2017 der verkaufsoffene Sonntag in Ehingen statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
26März
Neuer Werbeträger ab heute im Einsatz
Ab heute ist unser neuer Werbeträger im Einsatz. Es handelt sich um einen VW Touran der neuesten Generation in Taxiausführung. Wir danken in diesem Zusammenhang für die gute Zusammenarbeit dem Taxiunternehmen „Kräutle“ aus Ehingen. Wir wünschen dem „Flitzer“ nun allseits gute und sichere Fahrt!
22März
Bundestag beschließt Reform des Bauvertragsrechts
Der Gesetzentwurf zur Reform des Bauvertrags- und Gewährleistungsrechts liegt dem Bundestag bereits seit März 2016 vor – nun wurde er beschlossen. Wenn auch der Bundesrat diesem Entwurf zustimmt, tritt die Reform am 1. Januar 2018 in Kraft.
15März
Nebenkosten: Jede zweite Abrechnung ist falsch
Der Deutsche Mieterbund (DMB) meldet, dass Nebenkostenabrechnungen weiterhin das Rechtsberatungsthema Nr. 1 in Deutschland bleiben. Nach wie vor sind viele Mieter verunsichert und holen sich im Zweifelsfall professionellen Rat ein. Der DMB prüft jährlich hunderttausende Abrechnungen – jede zweite davon ist falsch, unplausibel oder unvollständig.
08März
BGH-Urteil: Kündigungen von Bausparverträgen sind rechtens
Zigtausende der über 30 Millionen Bausparverträge in Deutschland könnten nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofes gekündigt werden.
01März
Anzahl privater Haushalte nimmt weiter zu
Im Jahre 2035 rechnet das Statistische Bundesamt mit 43,2 Millionen Privathaushalten – das wäre ein Zuwachs von 2,5 Millionen seit dem Vergleichsjahr 2015.
22Februar
Forderung: Mieterstrom bis zur Sommerpause umsetzen
Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) kündigte an, noch in dieser Legislaturperiode ein Gesetz zum Mieterstrom verabschieden zu wollen. Laut einer aktuellen Studie des Bundeswirtschaftsministeriums könnten rund 3,8 Millionen Mieterhaushalte vom kostengünstigen Solarstrom profitieren.
15Februar
Jetzt beantragen: Grundsteuererlass bei Mietausfall
Vermieter, die im letzten Jahr unter unverschuldetem Mietausfall gelitten haben, können noch bis zum 31. März 2017 einen Grundsteuererlass von bis zu 50 Prozent für das Jahr 2016 beantragen.
08Februar
Heizkessel: Nach 30 Jahren ist Schluss
Die Energiesparverordnung (EnEV) legt seit 2014 fest: Nach 30 Jahren Betrieb müssen Heizkessel erneuert werden. Demnach müssen Hausbesitzer Heizkessel, die vor 1987 eingebaut wurden, in diesem Jahr austauschen.
01Februar
Trotz Inflation: Leitzins bleibt bei null Prozent
Trotz der Inflation im Euroraum hält die Europäische Zentralbank (EZB) an ihrer Nullzinspolitik fest. Bis auf weiteres bleibt der Leitzins bei null Prozent und auch Geschäftsbanken müssen keine Zinsen zahlen, wenn sie Geld von der EZB erhalten.